Restaurierung der barocken Ariongruppe und der Brunnenplastiken für eine museale Aufstellung
Ausführung: 1994-2001
Bergung der Objekte in Transportsicherungsgestellen
Rückformung der stark geschädigten Bleiplastiken
Abformung für eine Rekonstruktion und Ausführung als Bronzegusskopie in der Technik des Wachsausschmelzverfahrens
Einbau von justierbaren Stabilisierungsgestellen in die Bleiguss-Originale
Reinigung und Freilegung der Oberflächen
Konservierung mit Mikrokristallinwachs
Nachguss der Brunnenschalen und Puttogruppen im Schlossgarten
Dokumentation und Kartierung